Kursbeschreibung
Kontemplation in der Tradition christlicher Mystik
Die zentrale Übung in der Kontemplation ist das Sitzen in
der Stille. Diese Praxis kann zu einer tiefen Erfahrung des Seins führen, zu
einer wertfreien Wahrnehmung von allem was ist und zur Überwindung einer
egozentrischen Weltsicht. Sie stützt sich dabei auf die Erfahrungen von
Mystikern/Mystikerinnen aus der christlichen Tradition. z.B.. Wüstenväter und
Wüstenmütter, Meister Eckart, Johannes Tauler, Teresa von Avila, Angelus
Silesius... Tages-Ablauf (Änderungen sind möglich):
Assistenz: Gudrun Stüwe (zur Person) Die Kurse finden im Schweigen statt. |